FreeCAD OpenGL Unterstützung für Remotedesktopverbindungen mit VirtIO-GPU (Proxmox QEMU/KVM)
Mittels einer freien DLL kann man FreeCAD unter virtualisierten Windows Umgebungen und Remotedesktopverbindungen mit OpenGL Unterstützung laufen lassen.
Mittels einer freien DLL kann man FreeCAD unter virtualisierten Windows Umgebungen und Remotedesktopverbindungen mit OpenGL Unterstützung laufen lassen.
Windows VMs (10, 11, 2016, 2019, 2022), welche unter Proxmox virtualisiert werden, zeigen u.U. Hardware als “auswerfbar” an, obwohl dies keine USB-Geräte sind. Mit einem kleinen Script kann dies während des Starts deaktiviert werden.
Windows 11 befindet sich gerade in der Verbreitung, da hat Microsoft schon den Start der Arbeiten an Windows 12 für März 2022 bekanntgegeben.
Unter Proxmox VE werden es einige Admins und User bereits erlebt haben, das Windows VMs ohne erkennbaren Grund selbst im Leerlauf mit der Zeit immer mehr RAM verbrauchen.
Virtuelle Windows Server (2016 / 2019 / 2022) unter Proxmox VE 7.x haben momentan Probleme mit den VirtIO Treibern, wenn die DE-Version von Windows Server verwendet wird. Dies betrifft speziell die vNIC, wenn diese als “VirtIO (paravirtualized)” eingerichtet bzw. verwendet …