Aktuelles aus der Welt der IT

  • Alle
  • Docker
  • Hardware
  • Linux
  • OPNsense
  • Proxmox
  • Review
  • Server
  • Software
  • Synology
  • Virtualisierung
Alle
  • Alle
  • Docker
  • Hardware
  • Linux
  • OPNsense
  • Proxmox
  • Review
  • Server
  • Software
  • Synology
  • Virtualisierung
Docker

Autoreply für Postfächer mittels Docker

Viele Maildienste (T-Online, IONOS, 1&1, etc.) bieten nur eingeschränkte Funktionen für einen Autoreply. Mittels eines einfachen Docker-Containers kann man ein beliebiges Postfach kontinuierlich auf neue ...
Weiterlesen →
Linux

Debian 13 „Trixie“ – kein Netzwerk nach Upgrade

Nach dem Upgrade von Debian 12 (Bookworm) auf Debian 13 (Trixie) kann es vorkommen, dass die Netzwerkverbindung nicht funktioniert. Eine simple Änderung schafft Abhilfe.
Weiterlesen →
Proxmox

Proxmox ZFS – Best practices für RAID, Volblocksize und mehr

Grundlegendes beim Einsatz von ZFS in Proxmox VE. Best practices für RAID, Volblocksize, etc. Inklusive Tabellen, Vergleiche und nützlichen Scripts.
Weiterlesen →
Proxmox

Windows 11/2025 BSOD „Unsupported Processor“ AMD CPUs unter QEMU/KVM (Proxmox)

Windows 11 und Windows Server 2025 Systeme, welche mittels QEMU/KVM (Proxmox) virtualisiert sind, stürzen nach der Installation der Updates KB5058499 & KB5060842 mit einem BSOD ...
Weiterlesen →
Docker

Nextcloud AiO (Docker) hinter einem Proxy

Beim Einsatz von Nextcloud AiO hinter einem Proxy können beim Setup einige Probleme auftreten. Grund hierfür ist meist das Fehlen von DNS-Einträgen im lokalen Netzwerk. ...
Weiterlesen →
Proxmox

Im Test: ProxMate – iOS App für die Steuerung von Proxmox VE

Wir haben ProxMate getestet - eine iOS App für die Verwaltung von Proxmox VE nodes & cluster.
Weiterlesen →
Nach oben scrollen